Kurse nach Geburt
Babymassage
Die Babymassage soll die natürliche, gesunde Entwicklung durch adäquate Sinnesreizung fördern; sie soll das Baby in seiner Körperwahrnehmung schulen und das Urvertrauen zwischen Eltern und Kind stärken.
Vor allem soll das „Berühren“ und „berührt werden“ Eltern und Babys Freude bereiten. Das Empfindungsvermögen der Haut ist zum Zeitpunkt der Geburt voll entwickelt. Demnach ist das Bedürfnis nach Körperkontakt in den ersten Lebensmonaten von großer Bedeutung. Die Baby-massage wirkt sich positiv auf die Grundstimmung der Babys aus, ebenso auf den Schlafrhythmus und belastende Koliken der Kinder.
Beim Start eines Babymassagekurses sollten die Babys mindestens 6 Wochen alt sein.
Kursaufbau
4 Termine a 1h, montags 14:00-15:00Uhr / dienstags 12:15-13:15Uhr
Die aktuellen Kurstermine finden Sie hier
Ansprechpartnerin Laura Grasso, Carina Grimm
Postpartal-/Rückbildungsyoga
Kurse bei Stefanie Schleßmann
Nach der Entbindung braucht es viel Zeit und Geduld, bis der Körper der Mutter wieder zu seiner alten Form zurückgefunden hat.
Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur waren während der
Schwangerschaft enormer Belastung ausgesetzt und brauchen besondere Achtsamkeit, um auf gesunde Weise wieder gekräftigt zu werden.
Auch nach der Geburt will das Kind getragen werden, nun aber nicht mehr im Bauch sondern auf dem Arm der Mutter!
Im postnatalen Yoga kümmern wir uns um das Fundament des Rumpfes, den Beckenboden, aber auch all die restliche, umgebende Muskulatur, die im Alltag der Mutter stark beansprucht werden wird. Durch Dehnungen werden Ver-spannungen sanft gelöst. Atemtechniken helfen, die innere Gelassenheit zu bewahren.
Eine Faustregel besagt, dass der Körper mindestens genauso lange Zeit benötigt um sich zu regenerieren, wie die Schwanger-schaft gedauert hat. Viele Frauen haben noch Jahre oder Jahrzehnte später Probleme mit dem Beckenboden, reden aber nicht darüber, da es ein Tabuthema ist.
Der Kurs eignet sich daher nicht nur für Frauen, die vor kurzem geboren haben, sondern generell für jede Frau, die etwas für eine stabile Körpermitte tun möchte.
Nach einer Spontangeburt kann etwa nach 6-8 Wochen mit dem Kurs begonnen werden. Nach einem Kaiserschnitt empfiehlt es sich 12 Wochen abzuwarten.
Im Zweifel halte bitte Rücksprache mit Deiner Hebamme, ab wann Du den Kurs besuchen kannst.
Der Kurs findet ohne Babys statt.
Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist 6-8 Wochen vor Geburt möglich.
Hinweis: Dies ist ein von den Krankenkassen zertifizierter Kurs.
Die Kursgebühr kann nach Beendigung des Kurses bei der Krankenkasse eingereicht werden.
Ansprechpartnerin Stefanie Schleßmann
Kurse bei Sonja von Gorrissen
MumME Yoga für junge Mütter in der Rückbildung
10 Monate Vorfreude und plötzlich Mama! Auch der Körper. Die Psyche und der Geist erleben eine große Wandlung: Bauch und Beckenboden sind durch Schwangerschaft und Geburt stark gedehnt worden, auch der Rücken wurde und wird stark beansprucht.
Das Ziel von „MumME“ Hatha-Yoga ist es durch spezielle Übungen ein neues, positives Körpergefühl zu entwickeln, die Körpermitte zu stärken und so die Balance zu schaffen, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Nach einer Spontangeburt kann etwa nach 6-8 Wochen mit dem Kurs begonnen werden. Nach einem Kaiserschnitt empfiehlt es sich 12 Wochen abzuwarten.
Im Zweifel halte bitte Rücksprache mit Deiner Hebamme, ab wann Du den Kurs besuchen kannst.
Der Kurs findet mit Baby statt (bei der Anmeldung bitte Hinweise hinsichtlich Präsenz- und Onlineveranstaltung beachten!)
Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist 6-8 Wochen vor Geburt möglich.
Hinweis: Dieser Kurs ist ein zertifizierter Präventionskurs (Kurs-ID 20200203-1173239). Die Kursgebühr kann nach erfolgreicher Teilnahme und Beendigung des Kurses mit bis zu 100% bezuschusst werden. Die genaue Höhe ist bei der jeweiligen Krankenkasse zu erfragen.
Ansprechpartnerin Sonja von Gorrissen
MumME Yoga – Aufbaukurs in der Rückbildungszeit
Die „Mama Zeit“ ist spannend, beanspruchend und absolut bereichernd und umso älter das Kind wird, umso mehr Kraft braucht die Mama!
Nachdem man einen ersten Rückbildungskurs besucht hat, fühlt man sich oft noch „anders“ und hat das Dringende Bedürfnis etwas für sich zu tun – dafür ist dieser Kurs genau das Richtige, zu jeder Zeit als junge Mutter – „Quereinsteigerinnen“ sind herzlich willkommen!
Das Thema Beckenboden ist auch in diesem Kurs weiterhin im Fokus und zusätzlich wird eine gute körperliche Kräftigung erarbeitet um gegen die alltäglichen Beschwerden wie z.B. Nacken- / Halsverspannungen oder Rückenschmerzen vorzubeugen.
Das Ziel ist es, durch die speziellen Übungen die Erfolge aus der Rückbildung weiter zu vertiefen, ein gutes, neues, positives Körpergefühl zu entwickeln, die Körpermitte zu stärken und so die Balance zu schaffen Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Der Kurs findet mit Baby statt (bei der Anmeldung bitte Hinweise hinsichtlich Präsenz- und Onlineveranstaltung beachten!)
Ansprechpartnerin Sonja von Gorrissen
Rückbildungskurs Beckenboden- und Rückenfitness
Modul 1
Dieser ganzheitliche Kurs ist speziell für Mütter konzipiert und eignet sich zur Rückbildung. Mit sanften Übungen kräftigen wir gezielt den Beckenboden und stärken den Rücken. Die richtige Stillhaltung sowie das rückengerechte Tragen des Kindes werden thematisiert und Übungen zur Rückbildung der Rektusdiastase durchgeführt. Stressmindernde Entspannungstechniken runden den Kurs ab und geben neue Energie für den Alltag.
Dieser Kurs ist nach §20 Abs. 1 SGB V als Präventionskurs zertifiziert und wird bis zu 100% durch die Krankenkasse erstattet.
Weitere Info hierzu findest Du beim Anmeldevorgang
Kosten: 8 x 60 Min. Euro 149,–
Ansprechpartnerin Rückenschule Frankfurt
Körpermitte & Rektusdiastase – Bauchmuskel Rückbildung nach der Geburt
Modul 2
In diesem Kurs kräftigen und stabilisieren wir mit statischen Übungen die Körpermitte. Die tiefliegende Muskulatur des Beckenbodens und der Bauchmuskelschichten sowie die Rückenmuskeln werden trainiert. Dabei wird die Schließung der Rektusdiastase unterstützt. Haltungs- und Atemschulungen runden den Kurs ab.
Diesen Kurs solltest Du frühestens 16Wochen nach ET starten. Wir empfehlen Dir vorab unseren Beckenboden- und Rückenfitkurs für Mamis Modul 1 oder einen vergleichbaren Rückbildungskurs.
Dieser Kurs ist nach §20 Abs. 1 SGB V als Präventionskurs zertifiziert und wird bis zu 100% durch die Krankenkasse erstattet.
Weitere Info hierzu findest Du beim Anmeldevorgang
Kosten: 8 x 60 Min. Euro 149,–
Ansprechpartnerin Rückenschule Frankfurt
Intensivkurs Mami Rücken & Bauch aktiv
Modul 3
Bei diesem intensiven Ganzkörpertrainingsetzen wir den Fokus besonders auf die Kräftigung des Rückens und der Bauch-muskulatur. Ein gleichmäßiges Training der Rücken- und Bauchmuskulatur beugt muskulären Dysbalancen und damit einhergehenden Rückenschmerzen sowie Fehlhaltungen vor. Eine starke Körpermitte entlastet gleichzeitig den Beckenboden und stabilisiert den kompletten Bewegungsapparat. Am Ende jeder Einheit werden verschiedene Dehnübungen und kurze Ent-spannungstechniken durchgeführt, um den Körper nach der intensiven Einheit, wieder in Balance zu bringen.
Diesen Kurs solltest Du frühestens 24Wochen nach ET starten. Wir empfehlen Dir vorab unseren Rückbildungskurs Beckenboden- und Rückenfitkurs für Mamis Modul 1 und unseren Kurs Körpermitte & Rektusdiastase – Bauchmuskel Rückbildung nach der Geburt Modul 2.
Dieser Kurs ist nach §20 Abs. 1 SGB V als Präventionskurs zertifiziert und wird bis zu 100% durch die Krankenkasse erstattet.
Weitere Info hierzu findest Du beim Anmeldevorgang
Kosten: 8 x 60 Min. Euro 149,–
Ansprechpartnerin Rückenschule Frankfurt
Mama Entspannung
Autogenes Training für Schwangere und Mütter
Egal ob Du ein Kind erwartest oder schon Mutter bist, lerne durch Autogenes Training Dich selbst in einen Zustand der Entspannung zu versetzen. Gönne Dir kleine Ruhepausen im Alltag, um immer wieder effektiv Kraft zu tanken.
Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die auf Selbstbeeinflussung (Autosuggestion) basiert. Gemeinsam lernen und üben wir durch Entspannungsformeln eine entspannende Reaktion in unserem Körper und in unserem Kopf auszulösen.
Die Wirksamkeit des Autogenen Trainings ist wissenschaftlich belegt und seit 1932 bekannt.
Dieser Kurs ist nach §20 Abs. 1 SGB V als Präventionskurs zertifiziert und wird bis zu 100% durch die Krankenkasse erstattet.
Weitere Info hierzu findest Du beim Anmeldevorgang
Kosten: 8 x 60 Min. Euro 149,–
Ansprechpartnerin Rückenschule Frankfurt